besonders für die Region Trier mit den Landkreisen Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und der Stadt Trier.

DOOR – Dolmetschen im sozialen Raum– Ein Projekt, gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, umgesetzt von Arbeit und Leben gGmbH.
Sprachmittlung ist eine zentrale Unterstützung auf dem Weg zur Integration. Tragen auch Sie in Ihrem Landkreis zu einer gelungenen Kommunikation ohne sprachliche Hürden bei.
Wir vom Projekt DOOR suchen engagierte Personen, die sich eine Tätigkeit als ehrenamtliche Dolmetscher*innen vorstellen können.
Sie sprechen neben Deutsch noch eine weitere Sprache? Sie interessieren sich für unterschiedliche Kulturen, Sprachen, Menschen und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Dann könnte das Projekt DOOR und das Dolmetschen im sozialen Raum interessant für Sie sein.
Die ehrenamtlichen Dolmetscher*innen von DOOR dolmetschen für Menschen, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bei Ärzt*innen, in Schulen, bei Terminen von Ämtern und Behörden, in Kindertagesstätten und Schulen und vielen anderen Einrichtungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unter folgenden Kontaktdaten:
Alex Hornick
Arbeit und Leben gGmbH, Standort Region Trier
Tel.: +49 176 504 021 23
E-Mail: a.hornick@arbeit-und-leben.de