Wir suchen Dolmetscher*innen

besonders für die Region Trier mit den Landkreisen Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und der Stadt Trier. DOOR – Dolmetschen im sozialen Raum– Ein Projekt, gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, umgesetzt von Arbeit und Leben gGmbH. Sprachmittlung ist eine zentrale Unterstützung auf dem Weg zur Integration. Tragen auch Sie in Ihrem Landkreis…

Sie brauchen Unterstützung durch eine*n Dolmetscher*in von DOOR?

Oder Sie möchten dem Projekt als ehrenamtliche*r Dolmetscher*in beitreten? Türen auf für das Projekt DOOR – Dolmetschen im sozialen Raum der Arbeit und Leben gGmbH, denn Türen öffnet das Projekt DOOR für zugewanderte Menschen, indem es sprachliche Verständigung ermöglicht. Gefördert vom rheinland-pfälzischen Landesministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration vermittelt DOOR ehrenamtliche Dolmetscher*innen zu Einsätzen im…

Sprache. Öffnet. Kultur.

Digitale Veranstaltung zum europäischen Tag der Sprachen im Rahmen der interkulturellen Woche. Montag, den 26. September 2022 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Am 26.09.2022, dem europäischen Tag der Sprachen, möchten wir Sie einladen verschiedene Sprachen kennenzulernen. 5 Vertreter*innen aus unserem Dolmetscher*innen Pool teilen mit uns Fakten über ihre Muttersprachen (z.B. über die geographische Verteilung…

Interesse am Dolmetschen?

Am 20.09.2022 von 09:00-15:00 Uhr findet digital die nächste Einführungsveranstaltung statt. Sie sprechen neben Deutsch noch eine weitere Sprache? Sie interessieren sich für unterschiedliche Kulturen, Sprachen, Menschen und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Dann könnte das Dolmetschen im sozialen Raum interessant für Sie sein. Die ehrenamtlichen Dolmetscher*innen von DOOR dolmetschen für Menschen, die nicht ausreichend Deutsch…

Sprachmittlung im Alltag – eine Qualifizierung mit Zukunft in Rheinhessen

Menschen mit Migrationshintergrund und Zugewanderte, deren Deutschkenntnisse für eine adäquate Verständigung nicht ausreichen, soll durch die Qualifikation von Sprachmittler*innen geholfen werden, ihre sprachlichen Barrieren zu überwinden. Dies ist möglich durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz (MFFKI). Ziel ist es, Menschen mit Migrationshintergrund und…

1.000. Anfrage im Jahr 2022 für DOOR

vielen Dank an alle Dolmetscher*innen! „Entlastung – Zuverlässig – Freundlich“ – mit diesen Begriffen beschreiben die Mitarbeiter*innen des Projekts Familiencoach den Einsatz der Dolmetscher*innen von DOOR – Dolmetschen im sozialen Raum. Positive Erfahrungen hat die Stiftung Juvente Mainz in den letzten Jahren viele mit den ehrenamtlichen Dolmetscher*innen von DOOR gesammelt – und so kam es,…

Ukraine/Russisch

Dem Dolmetscher*innen Pool von DOOR gehören aktuell 37 ukrainischsprechende und 156 russischsprechende Dolmetscher*innen an. Somit können Anfrage für die beiden Sprachen bei DOOR gestellt werden. Wir suchen weiterhin interessierte Dolmetscher*innen, für Russisch und Ukrainisch.Bei Interesse oder Fragen, melden Sie sich unter: anfrage@arbeit-und-leben.de